Joker trifft: Enttäuschendes Leverkusen siegt glücklich

  • Leverkusen hat nach dem Aus im DFB-Pokal wohl kaum mehr Chancen auf einen Titelgewinn in dieser Saison. Doch Trainer Alonso bleibt optimistisch – und hofft auf ein schnelles Comeback von Wirtz.
  • Für Heidenheims Trainer Frank Schmidt dient der Drittligist Arminia Bielefeld vor dem Duell mit dem Double-Gewinner Bayer Leverkusen als Vorbild.Auf der anderen Seite hat Bielefeld auch gezeigt, dass es möglich ist, gegen Leverkusen zu bestehen.
  • Der nächste Transgender-Eklat schlägt im US-Sport hohe Wellen: Fechterin Stephanie Turner hat sich bei einem Turnier in der Nähe der Hauptstadt Washington geweigert, gegen ihre Gegnerin Redmond Sullivan anzutreten – und sie hinterher fälschlicherweise als Mann bezeichnet.Turner sei im Einklang mit den Regeln des Weltverbandes disqualifiziert worden, weil sie sich ohne triftigen Grund weigerte, gegen eine Gegnerin anzutreten.
  • Thomas Müller und der FC Bayern gehen nach 17 Profijahren getrennte Wege: Das verkündete das Münchner Klub-Idol am Samstagvormittag auf Instagram.Juli) für den FC Bayern spielen.
  • Rosemarie Ackermann hat mit ihrem historischen Sprung über zwei Meter im Jahr 1977 unvergessliche Spuren in der Sportgeschichte hinterlassen. Am 4. April 2025 feiert sie ihren 73. Geburtstag.
  • Wichtiger Sieg, aber große Sorgen um Jamal Musiala: Bayern München hat im Meisterkampf der Fußball-Bundesliga den nächsten Dreier eingefahren, muss mindestens im Champions-League-Duell mit Inter Mailand jedoch auf seinen Zauberfuß verzichten.Es ist schon krass, was wir momentan für Verletzungen haben”, sagte Nationalspieler Joshua Kimmich bei DAZN. Max Eberl rechnet gegen Inter bereits fest mit einem Ausfall Musialas.
  • Es ist ein Novum bei den deutschen Fußballerinnen: Alara Sehitler lief beim Nations-League-Sieg in Schottland am Freitag erstmals nur mit ihrem Vornamen auf dem Trikot für die DFB-Auswahl auf.Beim 4:0 (2:0) der DFB-Auswahl in Dundee wurde die Newcomerin nun in der 76.
  • Mit einem sagenhaften Weltrekord versetzt Domen Prevc die Skisprungwelt in Ekstase. Doch ausgerechnet aus Norwegen machen nun Vorwürfe die Runde: War der Anzug des Slowenen zu groß?
  • Eine Gelb-Rote Karte erzürnt die Augsburger bei ihrer ersten Rückrunden-Niederlage gegen den FC Bayern. Sportdirektor Jurendic stellt nach dem 1:3 den Video-Assistenten infrage.
  • Kevin De Bruyne wird den Premier-League-Champion Manchester City am Ende der Saison nach zehn Jahren verlassen.In bislang 413 Pflichtspielen für die Sky Blues durfte De Bruyne sechs Titel in der Premier League, zwei FA-Cups, fünf Ligapokal-Siege und den ersten Champions-League-Triumph der Vereinsgeschichte bejubeln.
  • Unglaubliche Szene in der 6. englischen Liga: Ein Spieler von Weston-super-Mare AFC bekam nach einer Ecke des Gegners den Ball vor die Füße und versuchte einfach mal sein Glück.
  • Alara Şehitler bestritt in Schottland ihr zweites Länderspiel. Über ihrer Nummer 17 stand aus einem besonderen Grund erstmals ihr Vorname.
  • Nächste bittere Nachricht für den FC Bayern: Der verletzungsgeplagte deutsche Fußball-Rekordmeister muss in den entscheidenden Wochen und voraussichtlich sogar bis Saisonende auf Jamal Musiala verzichten.Für die Bayern ist Musialas Ausfall ein schwerer Schlag bei der Titeljagd.
  • Während McLaren erneut stark auftritt, ist Max Verstappen überhaupt nicht zufrieden. Der Weltmeister fährt nur hinterher.
  • Lando Norris erneut an der Spitze: Der McLaren-Pilot hat zum Auftakt des Großen Preises von Japan das Tempo vorgegeben und ein erstes Zeichen an die Konkurrenz gesendet.Der Sieger des Großen Preises von China belegte nur den 15.
  • Darts-Weltmeister Luke Littler ist beim Deutschland-Stopp der Premier League in Berlin überraschend früh gescheitert.Das Wunderkind der Szene war in den vergangenen Wochen von Sieg zu Sieg geeilt, in der Premier League hatte er die vergangenen beiden Spieltage gewonnen.
  • Die McLaren-Piloten Lando Norris und Oscar Piastri fahren bei der Formel 1 in Japan weiter in ihrer eigenen Liga, beim Qualifying am Samstag (8.00 Uhr MESZ/Sky) sind die beiden nach den Eindrücken der drei Trainingssessions die Top-Favoriten auf die Pole Position.In der dritten Einheit in Suzuka war Vizeweltmeister Norris (Großbritannien) an der Spitze, sein australischer Teamkollege Piastri folgte mit geringem Abstand.
  • Der SC Paderborn hat im Aufstiegsrennen der 2.Für Paderborn war es im 14.
  • Alles anders bei Sky: Wegen der Rückkehr der Bundesliga-Freitagsspiele stellt der Sender die Kommentatorenkabine auf den Kopf. Im Mittelpunkt stehen Frank Buschmann und Florian Schmidt-Sommerfeld.
  • In der Regionalliga Nordost ist die Partie zwischen Carl Zeiss Jena und dem Halleschen FC von Fanausschreitungen überschattet worden.Nach der Spielfortsetzung gewann Jena 2:0 (2:0) gegen den Tabellenzweiten.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *